FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Gemeindeleben in Corona-Zeiten

Auf dieser Seite stellen wir ihnen Informationen, Mitteilungen und Texte bereit, die Ihnen vielleicht helfen, ein minimales Leben in Gemeinschaft und im persönlichen Glauben zu gestalten. Darüber hinaus möchten wir auch über Erfahrungen berichten, die Menschen unserer Gemeinde in diesen Tagen gemacht haben.

Ich glaube;
hilf meinem Unglauben!

Markus 9,24, Jahreslosung 2020

Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist!

Lukas 6,36, Jahreslosung 2021

Ich glaube,

dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.

Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen. In solchem Glauben müsste alle Angst vor der Zukunft überwunden sein.

Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und dass es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.

Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Schicksal ist, sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet.

Dietrich Bonhoeffer, Einige Glaubenssätze über das Walten Gottes in der Geschichte, in: Widerstand und Ergebung, Prolog

Anregungen des Bundes FeG zur Jugendarbeit

Jugendarbeit in Zeiten der
Corona Isolation

Seit ein paar Tagen befinden wir uns alle wieder mehr oder weniger in der Isolation, um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Wie können wir trotzdem Gemeinschaft leben und als Jugendgruppe gemeinsam unterwegs sein?

Gottesdienste

Wir sind froh und dankbar, dass die Inzidenzwerte zurückgegangen sind. Und wir freuen uns, ab dem 13.Juni wieder persönlich und vor Ort gemeinsam Gottesdienst feiern zu können – sonntags um 10:00 Uhr.

Herzlich willkommen!

Es gelten die AHA-Regeln (Maske, Hände desinfizieren, Abstand). Vorherige Anmeldung im Gemeindebüro ist nicht nötig.

Auf unserem YouTube-Kanal finden sie weiterhin unsere Gottesdienste als Videos.

Wir wünschen Gottes Segen und bleiben Sie behütet und gesund !

Hier noch einmal die bekannten Regeln:

  • Wer erkältet ist, bleibt aus Rücksicht auf die anderen bitte zu Hause!
  • Spätestens am Eingang bitte die FFP-2-Maske aufsetzen und aufbehalten.
  • Die Hände werden am Eingang desinfiziert.
  • Ordner tragen jeden in eine Anwesenheitsliste ein.
  • Gottesdienstbesucher werden zu ihren Plätzen geführt.
  • Es gilt ein Abstandsgebot von mindestens 1,5 m zum Sitznachbarn.
  • Familien dürfen zusammen sitzen.
  • Persönliche Garderobe wird nicht aufgehängt, sondern zum Platz mitgenommen.
  • Die Türen zum Gottesdienstraum bleiben offen, zusätzlich werden die Fenster regelmäßig zum Lüften geöffnet.
  • Nur die Benutzung der Behindertentoilette im EG ist möglich.
  • Nach dem Gottesdienst verlassen alle bitte zügig den Gemeindesaal durch die Fenstertür zum Hof.
  • Auch bei Gesprächen im Hof: Bitte Abstand halten und die Maske weiter tragen!

Informationen, Mitteilungen, Erfahrungen aus unserer Gemeinde

Beiträge Des Bundes Freier evangelischer Gemeinden