2022 verabschiedet sich. Ein ganzes Jahr angefüllt mit Arbeit und Feiern, neuen Entdeckungen und alten Gewohnheiten, Notsituationen, Alltagskram und Momenten voller Freude. Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Mein persönliches Fazit: 2022 hatte es ganz schön in sich! – Was bleibt bei Euch unterm Strich? Meine Tante Christa, die schon lange nicht mehr lebt, hätte im Brustton der Überzeugung angestimmt: „…In wieviel Not hat nicht der gnädige Gott über dir Flügel gebreitet…!“
Ein nagelneues Jahr bricht an. Möge es Frieden bringen. Gesundheit und Stabilität für uns, unsere Lieben, unser Land. Mögen Pläne gelingen und Türen sich öffnen. Möge Gottes Segen in diesem Jahr reichlich zu erleben sein. Uns wünsche ich die Fähigkeit, an jedem Tag auch im neuen Jahr etwas Gutes zu entdecken. Kreativität im Umgang mit dem, was gerade ist. Und Vertrauen auf Gott, der mitgeht.
Anlaufstelle für Fragen, Ideen, Mitteilungen sind wie immer das Gemeindebüro: Tel. 0201 225077 gerald.kunde@feg.de – und die Mitglieder der Gemeindeleitung.
Gedanken zur Jahreslosung 2023: Jutta Rauen Voßloh
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16, 13)
Mir war nicht bewusst, dass der erste Monat im neuen Jahr nach dem römischen Gott Janus benannt wurde, einem Wesen mit zwei Gesichtern: Eines schaut in die Vergangenheit, das andere in die Zukunft. Übertragen bildet der Januar somit eine Brücke zwischen alt und neu. Interessanterweise empfinden die meisten Menschen diesen Zeitraum nicht nur als Datumswechsel, aktuell von 2022 auf 2023, vom Monat 12 zum Monat 1, sondern er hat, zumindest für viele, eine tiefere Bedeutung: Er ist eine Zeit des Rückblicks, der Besinnung auf Vergangenes, vielleicht sogar eine Art „Lebensinventur“ – und gleichzeitig eine Zeit des Planens und Träumens: Wie wird das neue Jahr verlaufen, was will ich mir vornehmen? Was wird gelingen? Wir sind eingeladen, uns neu auf den Weg zu machen, Ungewohntes zu suchen, Neues zu entdecken und es auch zu wagen. Wir dürfen dem anderen neu begegnen, Belastungen erkennen und sie hinter uns lassen. – Doch wie soll all das geschehen, wenn ich nicht weiß, was die Zukunft bringt?
Hier kommt die Jahreslosung ins Spiel: „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Dieser Zuspruch gilt mir, und so birgt diese Bruchstelle eine Chance, mein Leben neu oder wieder auf Gott auszurichten. Er hat mich im Blick, jeden Tag; er begleitet mich und hält mich in seiner Hand. Er ist mir nahe in guten wie in schweren Zeiten, in Freude und Leid, bei Erfolg und Enttäuschung. Sein liebender, tröstender Blick hält mich umfangen in allem, was mir widerfährt. Und so dürfen wir einander zusprechen:
Möge der Herr dir das Licht des Himmels schenken, damit du deinen Weg durch die Zeit erkennst. Möge der Herr jeden deiner Schritte segnen, wohin du auch immer gehst.
In diesem Sinne uns allen ein gesegnetes neues Jahr.
Jutta Rauen-Voßloh
Ganz herzliche gute Wünsche für das neue Jahr!
Gottesdienste
Samstag, 31.12.2022 – Silvestergottesdienst 17.00 Uhr
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Sonntag, 1.1.2023 – KEIN GOTTESDIENST
Sonntag, 8.1.2023 – 10:00 Uhr
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Leitung: Manfred Cron
Sonntag, 15.1.2023 – 11.00 Uhr
KEIN GOTTESDIENST IN UNSEREM GEMEINDEHAUS,
sondern Abschlussgottesdienst der Allianz-Gebetswoche
im Lighthouse, Liebigstr. 1, 45145 Essen
mit Sarah Vecera
Sarah Vecera hat Theologie, Religionspädagogik und Sozialpädagogik studiert. Sie ist ordinierte Prädikantin der EKiR, hat sieben Jahre in der Ev.Jugend Weigle-Haus in Essen gearbeitet und kennt daher eine internationale und diverse Jugend- und Gemeindearbeit sehr gut. Seit 2013 arbeitet sie bei der VEM und ist heute stellvertretende Abteilungsleiterin der Region Deutschland und Bildungsreferentin mit dem Themenschwerpunkt „Rassismus in Kirche und Theologie“.
Sonntag, 22.1.2023 – 10:00 Uhr
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Leitung: Anja Cieslak
Abendmahl: Pastor Gerald Kunde
Sonntag, 29.1.2023 – 10:00 Uhr
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Leitung: Christine Hein
Jeder Gottesdienst wird während der Durchführung aufgezeichnet. Er kann wenige Tage später auf unserem Youtube-Kanal gesehen werden: https://www.youtube.com/channel/UCn4G4lcflsRh_SPS2cC9qTw/Videos oder über unsere Homepage: https://essen–mitte.feg.de
Corona-Maßnahmen:
Bisher war es bei unseren Veranstaltungen verpflichtend, eine Maske zu tragen. Ab Januar ist das Tragen der Maske nur noch freiwillig. Beim gemeinsamen Singen jedoch bitten wir alle, die Maske aufzusetzen.
Auf das Lüften während des Gottesdienstes verzichten wir weiterhin aufgrund der kalten Temperaturen und der hohen Heizkosten.
Gemeindeleben
Sylvesterfeier
Für Spontane: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Silvester-Feiern im Gemeindehaus – im Anschluss an den Silvestergottesdienst am 31.12.2022 um 17.00 Uhr. Jede/r bringt etwas zum Essen mit, so dass wir ein leckeres Mitbring-Büffet genießen können. Wasser, Tee und Mitternachts-Sekt sind schon vorbereitet. Ansonsten bringe jede/r bitte mit, was er/sie trinken möchte. Musik und Spiele sind vorbereitet.
Wer mitmachen möchte, melde sich bitte bei Gerald K. im Gemeindebüro an: 0201-225077
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein negativer Corona-Test.
Gebet
Schon seit einigen Monaten treffen wir uns zum Gebet: wir, das sind Ralph E., Andreas G. und Gerald Kunde, aus unterschiedlichen Gemeinden in Essen. Wir werden still vor Gott und halten ihm unsere Herzen hin, wir beten für unsere Stadt Essen, für unsere Gemeinden und für uns persönlich. Wir erleben das als einen wohltuenden Moment im Laufe der Woche.
Wir möchten unsere Treffen gerne öffnen und laden herzlich dazu ein! Das nächste Mal am Donnerstag, den 19.01.2023 von 19:00 bis 20:00 Uhr bei uns im Gemeindehaus, im Gebetsraum im 1.OG.
Ab Februar dann immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 19:00 bis 20:00 Uhr. Unser Anliegen ist: vor Gott zur Ruhe kommen und hören, was er uns ins Herz spricht, miteinander beten und einander segnen.
Herzlich willkommen! G.K.
Hauskreis am Vormittag
Am 26.1.2023 um 10.00 Uhr trifft sich wieder der Hauskreis am Vormittag in unseren Räumen. Wir sind inzwischen ein Kreis von 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns über weitere Interessierte. Fragen beantwortet gerne Waltraud N. (0201 256381) W.N.
Finanzen
Zur Information: Die monatlichen Kosten in der Gemeinde steigen.
In den vergangenen Monaten war immer wieder die Rede von erhöhten Energiekosten. Wir als Gemeindeleitung möchten hier transparent sein und dies in monatlichen Zahlen ausdrücken:
Gas: bisher 804 EUR/Monat, aktuell 1939 EUR.
Wasser: bisher 159 EUR/Monat, aktuell 237 EUR.
Strom: bisher konstant 156 EUR/Monat
Für die Anschaffung eines neuen Beamers und einer Leinwand holen wir Angebote ein und lassen uns von einem Fachmann beraten.
Allianz-Gebetswoche
Zu Beginn des neuen Jahres findet wieder die Allianz-Gebetswoche (AGW) statt: vom 8. bis 15.Januar 2023.
Eine schöne Gelegenheit zum Beten mit Christinnen und Christen aus anderen Kirchen und Gemeinden. Das Thema lautet diesmal: „JOY – Freude … damit meine Freude sie ganz erfüllt.“
Lebensfreude und Hoffnung in beunruhigenden Zeiten und bei Erfahrungen von Leid und Trauer – wie kann das gelingen? Darüber wollen wir nachdenken uns austauschen und miteinander beten.
Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Treffen:
- Am Dienstag 10.01. 19:30 Uhr gestalten wir als FeG zusammen mit dem Weigle-Haus den Abend. Ort: Weigle-Haus, Hohenburgstr. 96, 45128 Essen
- Am Freitag 13.01. trifft sich eine Gruppe messianischer Juden bei uns im Gemeindehaus.
- Am Sonntag 11:00 Uhr findet der Abschluss-Gottesdienst der AGW im Light-House statt.(s.o.)
Alle weiteren Treffen finden Sie und findet ihr auf dem Flyer, der im Foyer im Gemeindehaus ausliegt, oder über die Homepage der evangelischen Allianz Essen: http://www.ev-allianz-essen.de/index.php?id=16
Herzliche Einladung !
Termine im Januar im Überblick:
8. bis 15.01. Allianz-Gebetswoche, Thema: »Joy/Freude – damit meine Freude sie ganz erfüllt«
- Di 10.01. 19:30 Uhr Gebetsabend im Weigle-Haus
- Fr 13.01. 19:30 Uhr Treffen von messianischen Juden bei uns im Gemeindehaus.
- So 15.01. 11:00 Uhr Abschluss-Godi der Allianz-Gebetswoche im Light-House
Fr 13.01. 16:30 Uhr Biblischer Unterricht in der FeG Katernberg
Mo 16.01. 18:00 Uhr Sitzung der Gemeindeleitung im Gemeindehaus
Do 19.01. Treffen der Kreis-Pastoren in der FeG Bochum
Do 19.01. 19:00 Uhr Gebetstreffen im Gemeindehaus, Gebetsraum 1.OG (s.o.)
Fr 20.01. 16:30 Uhr Biblischer Unterricht bei uns im Gemeindehaus
So 22.01. 14:00 Uhr Eislaufen der Jungen Erwachsenen im Ruhrkreis in der Eissporthalle in Essen, Curtiusstr. 2, 45144 Essen
Di 24.01. 11:00 Uhr Arbeitskreises FeG-Gemeindegründung bei uns
Do 26.01. 10:00 Uhr Hauskreis am Vormittag
Fr 27.01. 10:00 Uhr Termin des Pastors: Arbeitskreis Bibliolog im Rheinland
Fr 27.01., 19:00h Holocaust-Gedenktag im Lighthouse, Liebigstr. 1, 45145 Essen „Gegen das Vergessen und gegen Antisemitismus“. Veranstalter: Jüdisch-Messianische Gemeinde „Schalom“ in Essen
Zum Nachdenken und Beten:
Gott, ein neues Jahr hat begonnen.
Wir stehen da mit neuen Vorsätzen, Erwartungen und Hoffnungen.
Schenke uns Energie, Motivation und auch Freude, um all das zu tun, was dieses Jahr ansteht.
Angesichts vieler Unsicherheiten sind wir auf der Suche nach Halt.
Schenke uns genug von der Hoffnung und von dem Vertrauen,
dass du es gut mit uns meinst und uns auch dieses Jahr begleiten wirst.
Wir erkennen gerade in diesen Zeiten unsere Vergänglichkeit und unsere Ohnmacht.
Lass uns begreifen, dass wir nicht alles in der Hand haben,
aber dass wir Hand anlegen können, um diese Welt zu verändern und menschlicher zu machen.
Schenke uns dafür die Kraft und deinen Geist.
Lass uns den Menschen um uns herum deine Liebe weitergeben, indem wir wie Brüder und Schwestern so miteinander umgehen,
wie wir es von Jesus lernen.
Lass uns so gemeinsam am Reich Gottes auf dieser Erde weiterbauen.
Schenke uns deinen Segen und deinen Frieden für die Zeit, die vor uns liegt.
Amen
(Andreas Braun, Diakon, Jugendkirche Rostock)
Vieles beschäftigt, belastet oder freut uns. Alles, Gott, können wir dir sagen. Bei dir ist es gut aufgehoben.
Gottes Segen für jeden Tag, kommt gut ins neue Jahr und habt einen guten Januar! I.B.