Dass ebenfalls am 9.11.- 1989 – in Berlin die Mauer zwischen DDR und BRD fiel, sei auch erwähnt. Grade kommen wir auch vom Reformationstag her, der uns an Grundlagen unseres Glaubens erinnert. Am 19.11. ist Volkstrauertag. Wird es irgendwann weitere Gedenktage geben zu den akuellen Kriegsereignissen in Israel und der Ukraine? … Wer weiß das schon. Wir beklagen das unermessliche Leid, das dort Menschen zugefügt wird. Wir halten an der Hoffnung auf Frieden fest und beten darum. Und beschließen das Kichenjahr mit einem Trostgottesdienst am 26.11.
Die richtige Adresse für alle Ideen, Fragen und Mitteilungen aus der Gemeinde sind wie immer das Gemeindebüro: Tel. 0201 225077 gerald.kunde@ feg.de – und die Mitglieder der Gemeindeleitung.
Andacht zum Monatsspruch November 2023
Gott allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen
Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Sudens.
Hiob 9,8-9 (L)
Novembertage … Ich gebe zu, der November ist nicht mein Lieblingsmonat. Wenn die Bäume ihre Blätter verlieren, wirken sie so grau und leblos. Die Tage werden kürzer und dunkler. Ständig regnet es – was natürlich nicht stimmt, aber es fühlt sich so an, und der Regenschirm wird zu meinem ständigen Begleiter. Richtig „usselig“, wie man so sagt.
Dazu kommen die kirchlichen Gedenktage wie Allerseelen, Buß- und Bettag, Volkstrauertag und Totensonntag. Sie rufen uns ernste Themen wie Schuld und Vergänglichkeit ins Bewusstsein. Gar nicht verwunderlich, dass viele Leute aufatmen, sobald der 1. Advent kommt und wir feierlich auf Weihnachten zugehen, mit bunten Lichtern und schönen Liedern.
Novembertage … Sie sind in diesem Jahr unter Worte aus dem Hiobbuch gestellt: Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Sudens. Hiob, den unschuldig großes Leid trifft und der Gott und den Menschen seinen Schmerz klagt, und der dabei kein Blatt vor den Mund nimmt, sondern ehrlich ausspricht, was sein Herz bewegt. Seine Worte sind eine Einladung, die Augen nach oben zu richten und auf das große Ganze zu schauen, auf Gott, den Schöpfer, der diese Welt in seinen Händen hält und sie nicht aufgibt. Doch Hiob wäre nicht Hiob, wenn er hier einfach nur die Wunder der Schöpfung fröhlich besingen würde. Er braucht noch Zeit, bis er bekennen kann: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.“ (Kap. 19,25) Und bis er sich Gott ganz anvertrauen kann: „Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen.“ (Kap. 42,5)
Mit Hiob fällt es mir leichter, in den November zu gehen, meinen schweren Gedanken einen Platz in meinem Leben zu geben und sie loszulassen. Wie gut, dass es jemanden gibt, bei dem ich meine Schuld benennen und ablegen kann, ebenso meine Angst und meine Trauer. Das brauche ich, um Vergebung zu empfangen. Das tröstet und lässt mich Hoffnung schöpfen. Bei Gott, meinem Vater im Himmel, der auch mich liebevoll und achtsam in seinen Händen hält.
Novembertage … Während ich diese Zeilen schreibe, spüre ich, wie sich mein Widerstand legt und ich mich auf diesen Monat einlassen kann. Und ich werde neugierig auf das, was der November mir noch zu sagen hat. Damit wünsche ich auch Ihnen und euch, liebe Leser und Leserinnen, besinnliche Novembertage. – Ihr und euer Pastor Gerald Kunde
Gottesdienste
Sonntag, 5.11.2023
Predigt: Christine Hein
Leitung: Pastor Gerald Kunde
Sonntag, 12.11.2023
Predigt: Lukas Schülbe – Er absolvierte vor etlichen Jahren sein Gemeindepraktikum bei uns, war als Gemeindepastor tätig und ist Bildungsreferent in der Suchtselbsthilfe mit Schwerpunkt Westfalen seit 01.05.2023
Leitung: Anja Cieslak
Sonntag, 19.11.2023
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Leitung: Christine Hein
Abendmahl: Pastor Gerald Kunde
Sonntag, 26.11.2023 – Trostgottesdienst
Predigt: Pastor Gerald Kunde
Leitung: Pastor Gerald Kunde
Jeder Gottesdienst wird während der Durchführung aufgezeichnet. Er kann wenige Tage später auf unserem YouTube-Kanal gesehen werden: https://www.youtube.com/channel/UCn4G4lcflsRh_SPS2cC9qTw/Videos . Oder über unsere Homepage: https://essen-mitte.feg.de
Ökumenischer Gedenk-Gottesdienst zur Reichspogromnacht
– eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
am Donnerstag, dem 9.November um 17:30 Uhr in unserem Gemeindehaus
Mit dem Gottesdienst wollen wir die Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 und das durch sie verursachte Leid wach halten. Und wir wollen weiter achtsam sein, wo Rassismus und Antisemitismus auch heute geschehen, und möchten einander Hoffnung machen und ermutigen, für die Achtung der Menschenwürde einzustehen.
GK
Veranstalter dieses Gottesdienstes ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen www.ack-essen.de
Durch die jüngsten kriegerischen Ereignisse im nahen Osten bekommt auch dieser Gottesdienst eine zusätzliche Brisanz.
Gemeindeleben
Gesprächsprozess zum Thema „Willkommenskultur“ – Gemeinde und Homosexualität:
Das Thema der geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung wird in christlichen Kreisen kontrovers diskutiert. Auch wir als Gemeindeleitung wurden gefragt, welchen Platz z.B. homosexuelle Menschen bei uns haben.
Deshalb haben wir uns mit allen Interessierten in der Gemeinde über einen längeren Zeitraum mehrmals getroffen und intensiv und kontrovers miteinander diskutiert. Dabei ging es um die Begegnung mit einer betroffenen Person, um Bibel und Theologie sowie um eine andere FeG und ihre Erfahrungen mit diesem Gesprächsprozess. Beim 4. Treffen am 19.10. sind wir mit großer Mehrheit der Beteiligten zu dem Ergebnis gekommen, dass wir alle Menschen, die mit uns im Glauben an Jesus Christus unterwegs sein möchten, als Freunde, Mitarbeitende und Mitglieder herzlich willkommen heißen, unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung.
Wir vertreten diese Ansicht, setzen sie aber nicht absolut. Wir wollen einander annehmen, wie Christus uns angenommen hat. Auch wenn wir menschlich verschieden sind und in theologischen und ethischen Fragen unterschiedlich denken, so können wir doch voneinander lernen. Wir möchten, dass unsere Gemeinde ein offener und einladender Raum des Lebens und Glaubens für alle ist.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Prozess aktiv begleitet und mitgestaltet haben.
Ihre und Eure Gemeindeleitung
Haus-und-Hof-Tag!
Wie schön, dass wir so ein tolles Gemeindehaus haben.Damit das auch so bleibt, wollen wir uns gemeinsam am
Samstag, den 11.11.von 10 – 13 Uhr
um verschiedene Ecken kümmern.
Im Anschluss gibt es noch eine leckere Suppe zur Stärkung!
Bist Du dabei?
Internationale Küche
Bist du dabei? Wer hat Lust, gemeinsam zu kochen und zu essen?
Ort: Gemeindezentrum
Zeitraum: etwa 1x im Monat, am 4.Freitagabend 3 Stunden ( 17.00 bis 20.00) Genaues wird noch verabredet!
Kontakt über Ching-Huei Janus-Hsing
Tel: 0201 421340
1. Advent
Wer hätte das gedacht? Es sind nur noch knapp 5 Wochen bis zum 1. Advent.
Und da laden wir wieder nach dem Gottesdienst ein zum gemeinsamen Mittagessen und zu unserem kleinen, aber feinem Basar. Einige Bastel-, Koch- und Backfreundinnen haben sich schon zum Mitmachen gemeldet,aber es müssen noch mehr werden, wenn wir ein gutes Angebot präsentieren wollen. Kramt doch mal in euren Ideen, mit ein paar Stunden Zeiteinsatz entsteht so manches Leckere und Schöne. Und das kann auch noch viel Freude machen. Bitte gebt mir bis zum 19. November Bescheid, wenn ihr mitmachen wollt. Waltraud Nitsche (Tel.0201 256381)
Für das gemeinsame Mittagessen sind Andrea d.W. und Petra T. zuständig. Geplant ist wie schon in vergangenen Jahren ein Suppen-Büffet. Wer Lust, Zeit und ein leckeres Rezept hat, kann sich auf der Liste eintragen, die bald im Foyer ausliegen wird. Wir freuen uns drauf, und es hat noch immer für alle gereicht!
Termine im November
Teilnahme des Pastors an der Pastorentagung auf Langeoog: Mo 30.10. – Fr 3.11.
Film-Abende The Chosen: Di 7. und 21.11. 20:00h
ACK-Gedenk-Gottesdienst bei uns: Do 9.11. 17:30h
Haus-und-Hof-Tag: Sa 11.11. 10:00-13:00h (s.o.)
Kreis-Pastorentreffen in Bochum: Do 23.11. 8:30h
Sitzung der Gemeindeleitung: Do 23.11. 18:00h
Feierabend für Männer: Fr 24.11. 19:00h
Jahresfest unserer Tochter-Gemeinde FeG-Katernberg: 26.11. 14:30h
Arbeitskreis Komma Vorbei: 28.11. 15:30h
Auch der Gemeindechor probt wieder. Alte Hasen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Alles Wichtige bitte erfragen bei Ernesto Binondo Tel. 0201-7509977
Ausblick auf Dezember:
Sonntag, 3.12. 1.Advent: Familiengottesdeinst, gemeinsames Mittagessen und Adventsbasar (s.o.)
Segen
Gott segne dich und stärke dich.
Er lasse dich immer wieder spüren, wie nah er dir ist.
Er richte dich auf, wenn du unten und mutlos bist, er gebe dir Zuversicht, wenn du aufgeben willst, und bewahre dich, wenn du fällst.
Er öffne deinen Blick für die Welt und die Menschen um dich herum, und schenke dir ein Herz, das fühlt.
Er bewahre dir dein Lachen und deine Erwartungen, er lasse dich die Traurigkeiten und Verluste überwinden und behüte dich dein Leben lang.
So segne dich Gott, der „Ich-bin-da“, angerufen und erfahren von Mose bis Jesus und bis heute.
Er segnet dich, und du kannst ein Segen sein. (Quelle unbekannt)
Gottes Segen für jeden Tag! Habt einen guten November! I.B. und B.G.