Andacht zum Monatsspruch September 2023
Für wen haltet ihr mich?
„Und ihr“, fragte Jesus (weiter), „für wen haltet ihr mich?“ (Mt 16,15)
Liebe Leserinnen und Leser,
der Monatsspruch der Herrnhuter Losungen für September steht in Matth.16,15: „Und ihr“, fragte Jesus (weiter), „für wen haltet ihr mich?“
Für wen halten die Leute mich? Eine Frage, die sich sicher jeder von uns schon einmal gestellt hat, z.B. bei Begegnungen mit Fremden, in kritischen Prüfungssituationen, oder wenn wir uns – zumindest der eignen Meinung nach – falsch verhalten haben. Für wen halten die Leute mich, wenn ich unter den grimmigen Blicken der anderen Kunden an der Kasse nach passendem Wechselgeld suche oder mir bei einem besonderen Event bewußt wird, daß meine Garderobe unpassend ist?
Zumindest im ersten Moment ist es überraschend, daß auch Jesus sich und den Jüngern diese Frage stellt: für wen halten die Leute mich? Was würden wir antworten, wenn Jesus uns hier und jetzt danach fragte? (Eine kleine Pause des Nachdenkens wäre jetzt erlaubt). Jesus hat nie den Anschein erweckt, daß er um seine äußere Erscheinung, sein seriöses Auftreten oder seinen guten Ruf besorgt war. Für ihn galten andere Sorgen und Themen. Seine Frage an die Jünger damals zielt bis zu uns heute. Für wen halte ich ihn, was bedeutet er für mein persönliches Leben, für mein Verhalten, die Gemeinschaft zuhause und in der Gemeinde? Im Prinzip fasst Petrus mit seiner nachfolgenden Äußerung (Vers 16): „Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes“ die Antwort als kurzgefasstes Glaubensbekenntnis zusammen.
Durch Jesus Christus gewinnt der unendliche, unfaßbare Gott Raum in unserem Leben. Durch ihn wird es vorstellbar, den allmächtigen Gott wie einen Vater zu lieben. Und noch mehr, indem er uns nahekommt, begegnet er uns auch in jedem Nächsten, bei jeder Gelegenheit. In dieser Erkenntnis liegt der Schlüssel zu einem neuen Raum, einer neuen Dimension. Wir brauchen nicht orientierungslos durch die Welt zu irren, müssen nicht gebannt in die Abgründe des Bösen starren und die Eskalation der Probleme resigniert hinnehmen. Jesus Christus hat uns die Tür zum Himmel aufgetan, was nicht bedeutet, daß sich unsere Probleme und Pflichten in Luft auflösen. Aber wir dürfen immer wieder aufatmen, sozusagen den Duft der Erlösung wittern. So wird der Glaube zum Fundament, das uns in den Stürmen des Lebens trägt.
„Und ihr“, fragt Jesus, „für wen haltet ihr mich?“
Ich wünsche allen einen gesegneten September.
Ihre und eure Jutta Rauen-Voßloh

Wir laden ein:
1. Mach mal Sonntag 24.09.

Am kommenden Sonntag, den 24.09. um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in Verbundenheit mit vielen anderen christlichen Kirchen und Gemeinden in Essen.
Die Idee ist einfach: Jemanden zu etwas einladen, das du liebst. Im Alltag machen wir das öfter. Aber lässt sich das auf den Gottesdienst übertragen? Also einfach mal eine Freundin, einen Freund, eine Kollegin, einen Nachbarn ansprechen und diese zu einem ganz normalen Gottesdienst einladen?
Welche Kirchen machen mit? Ob alt-katholisch oder evangelisch, ob römisch-katholisch oder neuapostolisch, selbständige evangelisch-Lutherische Kirche oder ICF, Rum-orthodoxe Kirche oder Freie evangelische Gemeinden und viele mehr, freuen sich über IHREN Besuch am 24.09. zu einem ganz normalen Gottesdienst.
Weitere Informationen unter:
http://ack-es.cms5.nak-hp.de/db/8019858/Startseite/Mach-mal-Sonntag-Ich-glaub-ich-lad-ein
http://www.ack-essen.de/
2. Endlich wieder Pilgern 24.09.

Am selben Tag, nämlich Sonntag den 24.09. um 14:00 Uhr wollen wir wieder pilgern: diesmal mitten in Essen – und dabei doch zumeist abseits der Straßen und mitten im Wald. Gibt es das denn? Ja, rund um das Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“. Auf dem Weg gibt es Impulse unseres Pastors Gerald Kunde, wodurch das Wandern tatsächlich zum Pilgern werden kann.
Es wird bestimmt ein schöner und beeindruckender Nachmittag. Und wer irgendwann genug hat, dem bieten sich Gelegenheiten die Runde zu verkürzen.Auch nur ein Besuch der Pilgerschar in der Pause an der Cafeteria auf Zollverein ist möglich.
Sind Sie dabei? Anmeldungen im Gemeindebüro:
0201 22 50 77
3. Film- und Gesprächsgruppe „The Chosen“
Wir wollen uns die Filmserie „The Chosen“ über das Leben Jesu ansehen und uns darüber austauschen. Wir treffen uns 1-2x im Monat, jeweils an einem Dienstagabend, um 20:00 Uhr, im Gemeindehaus.
Termine:
Im September: 19.9.
Im Oktober: 10.10.
Im November: 7. und 21.11.
Im Dezember 5. und 19.12.
Alle sind herzlich eingeladen ! Und ganz besonders, wer neu im Glauben ist und mehr wissen möchte.
„The Chosen“ ist die erste Serien-Verfilmung über das Wirken von Jesus und darüber, wie drastisch sich das Leben der Menschen verändert, die ihm begegnen. Sie wurde über Crowdfunding finanziert und hat sich binnen kürzester Zeit zu einem Phänomen mit über 600 Millionen Zuschauern entwickelt. Die Serie zeigt einen derart menschlichen Jesus, wie man ihn bisher noch nicht gesehen hat: warmherzig, humorvoll, einladend. Und so unwiderstehlich göttlich, dass man begreift, warum die Menschen alles stehen und liegen lassen, um ihm zu folgen.“ ( https://the-chosen.net )