Andacht zum Monatsspruch Februar 2023
„Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen.“ (1. Mose 21, 6)
Haben sie heute schon gelacht?
Lachen ist gesund, so sagt ein altes Sprichwort. Und tatsächlich: ob wir lächeln, schmunzeln oder richtig losprusten – das alles zeigt, dass wir uns richtig wohl fühlen. Mit einer täglichen Lachdosis geht vieles entspannter und leichter. Und mehr noch: Beim Lachen atmen wir dreimal so viel Sauerstoff ein wie im Normalzustand. Wir regen das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel an. Glückshormone werden ausgeschüttet, das Immunsystem wird gestärkt und das Schmerzempfinden verringert. Wow!!
Wenn Lachen so gesund ist, warum geht es in unseren Kirchen und Gemeinden oft so ernst zu? Wo wir als Christen uns doch zu Gott als dem Schöpfer des Himmels und der Erde bekennen, der uns von Herzen liebt! Ist das nicht Grund genug, in unseren Gottesdiensten fröhlich zu lachen? Können wir uns vorstellen, wie Jesus, der ja oft eingeladen wurde, mit ernstem Gesicht an der Hochzeit von Kana oder an anderen Feiern teilnahm?
Die Bibel spricht viel von Freude, so auch im Monatsspruch Februar: Sara aber sagte: „Gott ließ mich lachen.“ (1.Mose 21,6)
Es ist nicht das erste Mal, dass Sara lacht. Als die drei himmlischen Besucher in Mamre mit Abraham und Sara von ihrem zukünftigen Kind sprachen, musste sie spontan lachen (1.Mose 18,13). Dieses Lachen wirkt auf mich resigniert und verbittert, so als konnte Sara nicht mehr glauben, dass sich die Verheißung Gottes in ihrem Leben noch erfüllen sollte.
Doch was Sara hier im Monatsspruch sagt, klingt ganz anders: erleichtert und glücklich. Sara kann sich freuen, dass sie nach langer Wartezeit und trotz ihres hohen Alters noch ein Kind bekommen hat. Die Verheißung Gottes hat sich nun doch erfüllt und Sara lacht – fröhlich und von Herzen.
So findet ihr Lachen seinen Ausdruck auch in der Namensgebung des Kindes: Isaak – „Gott hat gelacht“ oder „Gott hat (mich) zum Lachen gebracht“. Und jubelnd fügt sie hinzu: »Wer davon hört, lacht mit mir.« Es ist ein Lachen, das ansteckt. Ein Lachen, um sich mit anderen mitzufreuen.
Ich stelle mir vor, wie sich Gott im Himmel freut, wenn eine Blume aufblüht, wenn ein Kind geboren wird, wenn Menschen zusammenfinden und Frieden schließen. Und wie er sich mit Sara und mit uns allen freut, wenn das Leben gelingt, wenn sich Träume erfüllen und unser Leben zum Guten wendet.
Was für ein wunderbarer Gott, der uns so nah ist in unserem Erleben! Ein Gott, der sich mit uns freut und in unser Lachen einstimmt. Und der uns ebenso nahe ist in schweren Stunden und dann mit uns trauert und weint und uns trägt. Ein naher und mitfühlender Gott, der mit uns das Leben teilt.
Ihr und euer Pastor Gerald Kunde
